Training für Menschen mit Hunden
Das bin ich
Deine Hundetrainerin: Franziska Schillig
Auf dieser Seite kannst du mich und meinen Werdegang ein wenig kennenlernen.
Mein Name ist Franziska Schillig, Jahrgang 1984 und seit 2004 in Hamburg. Nachdem ich zunächst Stadtplanung studiert und mich danach in der Gastronomie durchgeschlagen habe, bin ich 2014 als Requisiteurin beim Film gelandet. Da ich aber seit 2012 mit meinem Hund Balu zusammen lebe und mich durch ihn immer mehr mit Hundetraining und Hundeverhalten auseinander gesetzt habe, reifte 2019 in mir der Entschluss eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen. Damit habe ich mein Wissen noch weiter vertieft und meine Leidenschaft langfristig auch zu meinem Beruf gemacht.
Mein eigener Hund ist ein eher unsicherer Typ, der viel Anleitung und Führung braucht, der nicht einfach so easy mitläuft. Er ist nicht perfekt erzogen, wir haben noch immer unsere Themen und Baustellen, aber wir arbeiten kontinuierlich dran. Darum kenne ich aber auch all die Gefühle, die damit einher gehen, die Scham, die Selbstzweifel, die Wut. Ich sehe meine Erfahrungen mittlerweile nicht mehr als Last, sondern als Ressource, auf die ich im Training mit anderen zurück greifen kann. Bei mir musst du dich also nicht verstecken oder gar für das Verhalten deines Hundes schämen.
Lass uns gemeinsam an deinen Gefühlen und natürlich am Verhalten deines Hundes arbeiten.

Ausbildung
2020 habe ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke - Ausbildungszentrum für Hundetrainer (Z&F) begonnen und 2021 auch dort abgeschlossen. Eine Genehmigung für die Tätigkeit nach §11 Tierschutzgesetz liegt durch das Veterinäramt Hamburg-Nord vor.
Da ich mich immer weiter entwickeln möchte und Lernen als etwas sehr wertvolles empfinde, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil:
2021:
-
Webinar: Hyperaktive Hunde (Z&F)
-
Webinar: Leinenaggression (Z&F)
2022:
-
Seminar: Dein Hund ist so, wie du ihn siehst - Mentaltraining im Hundetraining (Z&F)
-
Webinar: Tierschutzhunde (Z&F)
2023:
-
Seminar: Coachingtools für Hundetrainer (HorsEnergy Christina Bockel)
-
Webinar: Angst und Unsicherheit (Z&F)
-
Webinar: Das 1x1 der Hund-Hund-Kommunikation (Z&F)
-
Webinar: Stressfreie Hundebegegnungen (Z&F)
-
Webinar: Kognitive Auslastung für Zuhause (Z&F)
2024:
-
Arbeit mit aggressiven Hunden - Teil 1 &2 (Z&F mit Hundezentrum zur Pipinsburg)
Trainingsphilosophie
In meinem Training geht es nicht nur um das Erlernen der Basissignale wie Sitz, Platz und Bleib, sondern vor allem um die Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie das Leben mit Hund in der Stadt. Dieses kann für viele Hunde stressig sein aufgrund zahlreicher Sinneseindrücke, vieler Menschen und natürlich auch jeder Menge Artgenossen. Außerdem ist der Hund heutzutage mehr denn je eher Familienmitglied als Nutztier. Unsere Hunde müssen sich stark unserer Lebensweise anpassen, was nicht immer gelingt. Das äußert sich häufig in Verhalten, das in unserem Alltag als problematisch angesehen wird. Dazu gehören u.a. das Ziehen an der Leine, Jagen, nicht alleine bleiben können oder auch Aggressionen gegen Artgenossen und Menschen. Hier schaue ich gezielt auf die Hintergründe des gezeigten Verhaltens und die verschiedenen Beziehungsebenen zwischen Mensch und Hund. Bei mir gibt es jedenfalls keine pauschalen Lösungen, denn jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig!
